Direkt Invest Polen 5 und 7 – hohe Risiken für Anleger
Dieser Artikel ist interessant für Sie, wenn Sie:
Direkt Invest Polen 5 und 7 Beteiligungen besitzen
Ihre Beteiligung(en) beenden möchten
Ihre Chance auf Schadensersatz nutzen möchten
Ihre Handlungsmöglichkeiten:
Beteiligung(en) kündigen und
Schadensersatz geltend machen
Direkt Invest Polen 5 und 7 – Anleger bangen um ihre Investitionen
Das Hamburger Emissionshaus Elbfonds GmbH hat mehrere Fonds aufgelegt, die in Immobilien in Polen investieren, die Direkt Invest Polen Fonds (1, 2, 3, 5 und 7). Im Focus stehen Gewerbeimmobilien, die den Anlegern attraktive Renditen versprechen. Doch diese bleiben bislang aus. Das Geschäftsgebaren der Elbfonds GmbH sorgt für zusätzliche Verunsicherung über die Sicherheit der Einlagen. Deshalb sollten Anleger ihre Möglichkeiten jetzt prüfen lassen, sich vor drohenden Verlusten zu schützen.
Die Fonds Direkt Invest Polen 5 und 7 sind riskante Anlagen
Zwar werben die Fonds Direkt Invest Polen 5 und 7 mit hohen Ausschüttungen, doch sie bergen größere Risiken, als den Anlegern möglicherweise bewusst war. Die Fonds warben mit dem „Verkauf-vor-Ankauf-Prinzip“, also damit, dass die Käufer der Immobilien, die gekauft oder gebaut werden sollten, bereits feststünden. Das klingt nach einer sicheren Sache. Doch tatsächlich war vorher nicht klar, wer das Objekt letztlich übernehmen würde. Es bestand lediglich ein Pool an möglichen Abnehmern. Die Investition in einen solchen Blindpool ist für die Anleger alles andere als transparent, denn so können sie das Risiko vorab nicht konkret einschätzen.
Darlehren verunsichern Polen Invest Anleger zusätzlich
Auch Verbindlichkeiten und die Verwendung der Mittel wurden den Anlegern vor Erwerb der Beteiligung nicht transparent gemacht. Zum einen haben die Fonds Direkt Invest Polen 5 und Direkt Invest Polen 7 Darlehen aufgenommen. Zum anderen gaben beide Fonds selbst Darlehen an andere Beteiligungen aus. Beides geschah ohne Ankündigung in den Emissionsprospekten und ohne die Zustimmung der Anleger. Zudem ist unklar, inwieweit diese Darlehen überhaupt im Interesse der Investoren sind, sprich ob sie entsprechend abgesichert und verzinst sind.
Im Fall der Direkt Invest Polen 5 sorgt darüber hinaus die Kommunikation bei den Anlegern für Bauchschmerzen. Denn der Jahresabschluss wurde nicht ordnungsgemäß erstellt und veröffentlicht.
Jetzt Ausstiegsmöglichkeiten und Schadenersatzansprüche vom Fachanwalt prüfen lassen
Die von Direkt Invest Polen Fonds in Aussicht gestellte jeweilige Rendite wurde bislang nicht erreicht und die Anlage birgt erhebliche Risiken in sich. Nutzen Sie als Anleger deshalb jetzt Ihre Chance, Ihr investiertes Geld zu sichern. Lassen Sie dazu Ihre Möglichkeiten durch einen Fachanwalt prüfen. Wenn Sie falsch beraten wurden, Ihnen z.B. Risiken verschwiegen oder falsch dargestellt wurden, haben Sie Anspruch auf Schadenersatz. Auch Prospektfehler berechtigen Sie zu Schadensersatz. Dadurch werden Sie so gestellt, als hätten sie die Anlage Direkt Invest Polen nie erworben und erhalten Ihre Investition vollständig zurück. Daneben besteht die Möglichkeit zum Ausstieg aus der Anlage durch außerordentliche Kündigung.
WMP Rechtsanwälte Rechtsanwälte befasst sich aktuell mit den Direkt Invest Polen Fonds und tritt für Ihre Ansprüche ein – wir unterstützen Sie gern!